Archiv

BERICHTE

In Memoriam – ADir iR RgR Ing. RINGL Reinhard, Hptm

(28.5.1956* – 18.4.2022+) Wir haben einen hervorragenden und wissenden Historiker, Publizisten, loyales Vorstandsmitglied, und vor allem einen wirklichen Freund verloren, welcher aufgrund seines Ablebens eine tiefe und dauerhafte Lücke in unseren Reihen hinterlässt. Erstmals kreuzten sich unsere Wege vor mehr

Weiterlesen ≫

Zum Ableben von Hofrat DI Reinhard KEIMEL

Ein Großer der Österreichischen Luftfahrt-Geschichtsforschung hat uns für immer verlassen – und die Welt wurde wieder ein Stück kleiner! Bild: „Österreichisches Luftfahrt-Archiv“ Wir gedenken Seiner als nimmermüdem Luftfahrt-Historiker Österreichs, der „nicht einmal bei sich selbst abschrieb“ und auf diese Weise

Weiterlesen ≫

Buchpräsentation – NEUER TERMIN !

Leider kann Franz HAAS sein hier bereits angekündigtes neues Buch „Die Lokalbahn Schwechat – Mannersdorf“ „Corona-bedingt“ erst am 16. Dezember 2021 um 19 Uhr im „Café Süßer Anker“ in Fischamend zum ersten Mal vorstellen. Wir werden uns jedenfalls über IHRE

Weiterlesen ≫

Der Drachenflieger ist gelandet!

Am 29. Oktober 2021 übernahm Bürgermeister Johann NOVOMESTSKY für die Marktgemeinde Tullnerbach das durch unseren ILF-Modellbauer Gerhard SCHUSTER erbaute Modell des „Drachenflieger I“ von Wilhelm Kress. Modellbauer Gerhard Schuster mit dem Ehepaar Novomestsky Die Dauerausstellung im Foyer des Gemeindeamtes von

Weiterlesen ≫

DER TRAUM VOM FLIEGEN – 120 Jahre „Kress am Wienerwaldsee“

Am Sonntag, den 3. Oktober 2021 jährte sich zum 120sten Male der (letzte) „Fahrversuch“ des Ing. Wilhelm Kress mit seinem nach jahrelangen Versuchen und Forschungen konstruierten Drachenflieger auf dem Wienerwaldsee, einem mit einem Daimler-Motor, zwei Fahnenpropellern und 3 Tandemtragflächen ausgestatteten

Weiterlesen ≫

ILF-Präsentationen in der „Langen Nacht der Museen“

Wie angekündigt, war seitens der ILF Gerhard Schusters „KRESS – Drachenflieger I“ der Star im Fischamender Teil der „Langen Nacht der Museen“. Ausgestellt war das prachtvolle Modell im Massstab 1:16 im „Museum der Photographie“, zusätzlich zur laufenden „TREHER-Bergungs-Ausstellung“, die im Feuerwehrmuseum

Weiterlesen ≫